Kelly  Hümbert-Knobe - Porträtkunst & Illustration

AGB - Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht





  1. Geltungsbereich


1.1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGBs") gelten für alle zwischen der Künstlerin Kelly Hümbert-Knobe und dem Auftraggeber/Käufer/Verbraucher/Unternehmen (nachfolgend "Kunde") abgeschlossenen Verträge, die der Kunde mit der Künstlerin hinsichtlich dargestellter Waren (freie Werke) und/oder auf der Webseite angebotenen Leistungen abschließt. Der Einbeziehung eigener AGBs seitens des Kunden wird widersprochen.


1.2) Verbraucher im Sinne dieser AGBs ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer im Sinne dieser AGBs ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.




    2. Allgemeines


2.1) Die AGBs gelten für alle Angebote und Leistungen, die die Künstlerin Kelly Hümbert-Knobe unter www.kellysartwork.de, sowie unter Einbeziehung aller Angebote und Leistungen auf Sozialen Medien, anbietet.


2.2) Individuelle Vertragsvereinbarungen haben Vorrang vor den AGBs.



    3. Vertragsabschluss, Zahlung, Versand


3.1) Kaufverträge ohne vorherige Auftragserteilung (z.B. freie Werke)


3.1.1) Die Präsentation auf dieser Internetpräsenz www.kellysartwork.de, sowie auf Sozialen Kanälen, stellen noch keine Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein solches Angebot kommt erst zustande, wenn der Kunde über das Kontaktformular oder in sonstiger Textform eine Bestellung aufgibt. Der Kaufvertrag kommt zwischen der Künstlerin Kelly Hümbert-Knobe und dem Kunden mit Zugang der Auftrags- und Kaufbestätigung durch die Künstlerin Kelly Hümbert-Knobe. Eine verschickte Eingangsbestätigung ist noch keine Annahme des Angebots.

Das Angebot durch den Kunden erlischt, falls Kelly Hümbert-Knobe ihm nicht binnen 7 Tagen (ab Eingang des Bestellung) die Annahmeerklärung übermittelt. Der Kunde ist in diesem Fall nicht mehr an sein Angebot gebunden.


3.1.2.) Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus). Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.


3.1.3) Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden in den Liefer- und Zahlungsbedingungen, sowie in der Auftrags- und Kaufbestätigung mitgeteilt.


Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern keine andere Vereinbarung vorliegt.


Bei Zahlung mittels einer von Paypal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Paypal (Europe) S.á.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "Paypal") unter Geltung der Paypal-Nutzungsbedingungen (einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full) oder, falls der Kunde nicht über ein Paypal-Konto verfügt, unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne Paypal-Konto (einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full).


3.1.4) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung der Künstlerin angegebene Lieferanschrift maßgeblich.


Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-10 Werktagen. Dabei beginnt die Frist am Tag des Zahlungseingangs. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, endet die Frist am nächsten Werktag.


3.1.5) Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mangelhaftung.

Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Versanddienstleister zu reklamieren und die Künstlerin hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat diese keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.


3.1.6) Widerrufsrecht


Kunden steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung der Künstlerin.


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Kelly Hümbert-Knobe Porträtkunst & Illustration, Fichtestraße 25, 66333 Völklingen, kellys.artwork@aol.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Kelly Hümbert-Knobe Porträtkunst & Illustration, Fichtestraße 25, 66333 Völklingen, kellys.artwork@aol.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen


3.1.7) Die Künstlerin räumt dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGBs ist nicht gestattet, es sei denn, die Künstlerin stimmt einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz den Dritten zu. Die Rechtseinräumung wird gem. § 158 Abs. 1 BGB erst wirksam, wenn der Kunde die geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat.


3.1.8) Die Künstlerin behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.


3.1.9) Anwendbares Recht

 

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Für Kunden gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dass nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

 




3.2) Werkverträge durch Auftrag (z.B. durch Auftrag individuell angefertigte Bilder)


3.2.1) Sofern der Kunde eine individuelle Auftragszeichnung oder individuelles Auftragsbild (z.B. Porträtzeichnung, Illustration, Bild)

erwerben möchte, hat der Kunde dies in Textform, z.B. Kontaktformular, Email, Soziale Medien, zu bekunden.

Nach Übermittlung geeigneter Fotos und individueller Beratung durch die Künstlerin Kelly Hümbert-Knobe, erhält der Kunde erste Entwürfe des Auftragswerks, was noch kein Angebot der Künstlerin darstellt. Erst durch die konkrete Übermittlung des Angebots in Textform seitens der Künstlerin, entsteht ein Angebot. Sofern der Kunde dieses Angebot annehmen möchte, ist dies ebenfalls in Textform per Email kellys.artwork@aol.com zu übermitteln und mitzuteilen. Mit Eingang der Angebotsannahme ist der Werkvertrag zustande gekommen und ist gleichermaßen das Datum des Vertragsbeginns.

Der Kunde erhält binnen 7 Tagen nach Eingang der Angebotsannahme per Email eine Zusammenfassung der Bestellung inklusive einer Rechnung über die Anzahlung seiner Bestellung, sowie AGBs, Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular.


Für den Umfang der Leistung ist das vom Kunden bestätigte Angebot maßgeblich und etwaige Korrekturen bedürfen einer schriftlich Mitteilung per Email und entsprechender Bestätigung derer durch die Künstlerin. Im Rahmen des Auftrags besteht für die Künstlerin Gestaltungsfreiheit und auch künstlerische Freiheit der Ausarbeitung.


3.2.2) Über die Dauer der Erstellung der Auftragsarbeit wird zuvor in Textform durch die Künstlerin im Angebot hingewiesen. Die individuell angefertigten Auftragsbilder benötigen zur Erstellung durch die Künstlerin Kelly Hümbert-Knobe bis zu 4 Wochen.


3.2.3) Die Zahlung der Anzahlung, hier Vorschusszahlung, in Höhe von 25% der vereinbarten Vergütung der individuellen Auftragsarbeit. Eine Stornierung des Auftrags ist unverzüglich mitzuteilen und bedarf keiner Angabe von Gründen. Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung wird die geleistete Anzahlung in voller Höhe zurückerstattet. Im Falle einer nicht rechtzeitigen Stornierung werden die bis dahin beweisbar erbrachten Leistungen und Materialkosten in Rechnung gestellt. Bei Nichtgefallen oder Nichtabnahme wird die geleistete Anzahlung für die erweisbar erbrachte Leistung sowie Materialkosten in Rechnung gestellt. Bei Verweigerung des Annahme des Werkes, kann die gezahlte Summe für den Auftrag nicht zurückverlangt werden.


Die Zahlung der Restschuld des im Angebot vereinbarten Preises zzgl. Versandkosten hat binnen 14 Tagen nach Fertigstellung des Auftrags per Vorkasse, Paypal (siehe 3.1.3 dieser AGBs) oder Barzahlung zu erfolgen. Anschließend wird das Werk versendet oder bei Abholung übergeben.


Die Werke gehen erst nach vollständiger Bezahlung des ausgemachten Preises in den Besitz des Kunden über. Gelieferte Werke bleiben bis zu Ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum der Künstlerin.

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über eine der angegebenen Zahlungsmethoden. Die Preise sind dabei Euro Preise ohne Verpackungs- und Versandkosten. Die Versandkosten richten sich nach Verpackungsgröße und Versandart. Die Versandkosten werden zuvor in Form des Angebots dem Kunden übermittelt und mitgeteilt.

Nach der Kleinunternehmerregelung § 19 Abs. UStG ist die Mehrwertsteuer nicht in Rechnung gestellt.


3.2.4) Nach Zahlungseingang wird das Werk versichert versandt. Die Zusendung von Werken erfolgt auf Gefahr und auf Rechnung des Kunden. Für Schäden, die durch das Transportunternehmen verursacht werden, kann keine Haftung übernommen werden. Offensichtliche Schäden müssen beim Versanddienstleister bei Übergabe reklamiert werden. Werden verborgene Schäden erst später entdeckt, ist der zuständige Versanddienstleister unverzüglich (innerhalb von 24 Stunden) nach der Entdeckung darüber zu informieren. Die Sendung ist dann originalverpackt beim Versanddienstleister vorzulegen und der Schaden ist durch den Beleg des Versanddienstleisters zu bestätigen.

Bei Werkverträgen liegt das Transportrisiko nach § 644 II BGB beim Kunden. Nach § 421 HGB hat der Kunde einen eigenen Anspruch beim Versanddienstleister.


     4. Widerrufsrecht


Von der Rückgabe und dem Widerrufsrecht ausgeschlossen (§ 321d Abs. 4 BGB) sind alle Werke und Waren, die nach Kundenwünschen angefertigt werden und/oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie digitale Produkte.



     5. Urheberrecht und Nutzungsrecht



Die von der Künstlerin entworfenen Werke sind weltweit urheberrechtlich geschützt. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht und Copyright verbleiben bei der Künstlerin.

Mit Erhalt der Werke erwirbt der Kunde das Eigentum daran.

Urheberrechtliche Nutzungsrechte an den Werken werden dem Kunden nicht eingeräumt. Veröffentlichungen der Werke sind nur mit namentlicher Nennung nach § 13 UrhG, Honorar und Belegexemplar gestattet. Gleiches gilt, wenn ein urheberrechtlich geschütztes Wer an Dritte zur redaktionellen Nutzung und/oder für Werbezwecke weitergegeben wird. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Werke selbst oder durch Dritte herzustellen, zu vervielfältigen oder zu vertreiben.


Bei individuellen Warenanfertigungen muss der Kunde der Künstlerin alle für die Verarbeitung und Herstellung erforderlichen Inhalte, wie Texte, Bilder oder Grafiken, in den von der Künstlerin vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen sowie Bild- und Dateigrößen zur Verfügung stellen und ihr die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einräumen. Bei den vom Kunden in Auftrag gegebenen Motiven ist der Kunde dafür verantwortlich, dass Urheber- und Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. Sollten durch das vom Kunden vorgegebene Motiv Urheber- oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden, so übernimmt der Kunde alle rechtlichen und finanziellen Folgen im gesetzlichen Rahmen und stellt die Künstlerin von jeglicher Haftung frei. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Künstlerin im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

 

Die Künstlerin behält sich vor, Aufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen Gesetze oder die Sittlichkeit verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefährdender und/oder gewaltverherrlichender Inhalte.

 

Mit Annahme des Angebots/der Auftragserteilung wird der Künstlerin das Recht eingeräumt, Kopien, Scans und/oder Fotos der Werke für eigene Zwecke (z. B. Veröffentlichungen auf der Webseite) zu nutzen. Namen der abgebildeten Personen/Tiere werden dabei nicht genannt. Sollte der Kunde eine Veröffentlichung nicht wünschen, muss er dies der Künstlerin mitteilen. Die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Vorlagenfotos wird von der Künstlerin gesondert bei dem Auftraggeber eingeholt.

 

Die Werke gehen erst nach vollständiger Bezahlung des ausgemachten Preises in den Besitz des Kunden über.


    6. Salvatorische Klausel 


Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein bzw. unwirksam werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.


 













Share by: